Am 16.05.2011 wurde die World Economics Association gegründet, die nach eigenen Angaben "a truly international, inclusive, pluralist, professional association" sein möchte. Gemäß ihrem Manifest tritt sie u.a. für Pluralität, Offenheit, Ethisches Verhalten und Demokratie ein.
Bereits am 20.05.2011 hieß es bei der Basler Zeitung dazu:
Wirtschaftswissenschaftler aus aller Welt haben die «World Economic Association» gegründet. Ihr Ziel: Gegen den orthodoxen Mainstream an Wirtschaftsfakultäten anzukämpfen.
Auch das Handelsblatt berichtete nun (26.05.2011) über die WEA.
Weitere und konkrete Infos gibt es auf der Homepage der Organisation: www.worldeconomicsassociation.org.
Wer möchte, kann dort auch Mitglied bei der WEA werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen