Die Wochenzeitung "Der Freitag" bat mich, aus plural-ökonomischer und wirtschaftsethischer Sicht etwas über darüber zu schreiben, ob sich Glück messen lässt. Der Beitrag lässt sich in der Ausgabe Nr. 35 (vom 31.08.2023) lesen oder online hinter der Paywall/ Bezahlschranke: Kann man Glück messen?
Montag, 4. September 2023
Donnerstag, 29. Juni 2023
Neuer Beitrag über "Urlaub" in Oxi: Exklusiv und teuer
Ich war mal wieder im plural-ökonomischen & wirtschaftsethischen Bildungsauftrag unterwegs und habe mir für die aktuelle Ausgabe von #Oxi mit Schwerpunkt "Tourismus" aus plural-ökonomischer und wirtschaftsethischer Sicht Gedanken über "Urlaub" gemacht. Der Beitrag "Exklusiv und teuer" ist nun auch online zugänglich und zudem für den Oxi-Podcast eingesprochen worden, so dass er sich jetzt auch nachhören lässt.
Link Text: Exklusiv und teuer (Oxi 06/2023)
Link Podcast: Exklusiv und teuer (Oxi Podcas Mr. 18)
Mittwoch, 24. Mai 2023
Stolz und Fehlurteil (FAZ)
Für die FAZ habe ich einen Betrag zur Pluralen Ökonomik geschrieben, der auch online zugänglich ist: Stolz und Fehlurteil.
Samstag, 22. April 2023
»Moral Economy« (Oxi-Beitrag)
Für das Wirtschaftsmagazin Oxi habe ich einen Beitrag über den Begriff »moral economy« bei Edward P. Thompson (1924-1993) und James C. Scott geschrieben, der nun auch online zugänglich ist: »Moral Economy« – ein anderer Blick auf ›Wirtschaft‹. In gewisser Weise bietet er sich als Ergänzung zum Interview mit Isabella Weber an, das in der gleichen Ausgabe (und online, frei zugänglich) findet, da es dort auch um Preisregulierungen geht.
Kleiner Zusatzhinweis: Wem die Beiträge in Oxi gefallen, der oder die kann mit einem Abo dafür sorgen, dass dieses einzigartige Wirtschaftsmagazin auch zukünftig in gewohnter Qualität weitermachen kann! (Abo hier und etwas zum Hintergrund hier.)
Mittwoch, 12. April 2023
Zur Kritik am Menschenbild in der Ökonomik
Für den Blog "Politik & Ökonomie" habe ich etwas über die Kritik am Menschenbild in der Ökonomik geschrieben: Der Mensch als kalter Nützlichkeitsrechner?
Montag, 20. März 2023
Ethisches Verhalten im globalen Wettbewerb?
In der März-Ausgabe der Zeitschrift "Maldekstra" (Rosa-Luxemburg-Stiftung) zum Thema "Lieferketten und Welt-Kapitalismus" durfte ich einen Beitrag zun ethischen Verhalten im globalen Wettbewerb beisteuern (S.10-11). Die Zeitschrift kann kostenlos als PDF kann hier heruntergeladen werden.